kompetent

kompetent
kompetent Adj std. stil. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. competēns (-entis), dem PPräs. von l. competere "zusammentreffen, etwas gemeinsam erstreben, gesetzlich erfordern", dann auch "zustehen, zukommen", zu l. petere "begehren, zu erlangen suchen" und l. con-; das Adjektiv bedeutet also zunächst "zuständig". Früher bezeugt ist das Abstraktum Kompetenz (16. Jh.), das aber zunächst "Recht auf Einkünfte" bedeutet, als Abstraktum des Adjektivs erst im 19. Jh.
   Ebenso nndl. competent, ne. competent, nfrz. compétent, nschw. kompetent, nnorw. kompetent; Petition.
DF 1 (1913), 368f.;
Jones (1976), 219;
HWPh 4 (1976), 918-933;
Jones, W. J. SN 51 (1979), 251. lateinisch l.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kompetent — Adj. (Mittelstufe) entsprechende Qualifikationen besitzend Synonym: sachverständig Beispiele: Ich bin dafür nicht kompetent. Er wurde dort kompetent beraten …   Extremes Deutsch

  • Kompetént — (lat.), zuständig, befugt; als Substantiv soviel wie Mitbewerber …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kompetént — (lat.), zuständig, befugt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • kompetent — »zuständig, maßgebend, befugt«: Das seit dem 18. Jh. allgemein gebräuchliche, aus der Juristensprache stammende Adjektiv geht auf gleichbed. lat. competens zurück, das adjektivisch gebrauchte Part. Präs. von lat. com petere »zusammenlangen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • kompetent — [Network (Rating 5600 9600)] Bsp.: • In diesem Krankenhaus gibt es viele kompetente Ärzte …   Deutsch Wörterbuch

  • kompetent — ausgebildet; fähig; klug; versiert; qualifiziert; professionell; kundig; kenntnisreich; fachkundig; erfahren; bewandert * * * kom|pe|tent [kɔmpe tɛnt] <Adj.> …   Universal-Lexikon

  • kompetent — a) befähigt, beschlagen, bewandert, fachkundig, fachmännisch, fähig, fit, [sach]kundig, sachverständig; (bildungsspr.): qualifiziert, versiert; (veraltend): firm; (bildungsspr. veraltend): kapabel. b) befugt, in der Lage, zuständig;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kompetent — kom·pe·tẹnt Adj; mit dem Wissen und der Fähigkeit dazu, das Richtige / Notwendige zu tun ↔ inkompetent: Sie fühlte sich nicht kompetent genug, um die Frage beantworten zu können …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • kompetent — kom|pe|tẹnt 〈Adj.〉 Ggs.: inkompetent 1. zuständig, befugt 2. maßgebend, urteilsfähig; ich bin in dieser Angelegenheit, Frage (nicht) kompetent [Etym.: <lat. competens, Part. Präs. zu competere »zusammentreffen, zutreffen, zukommen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • kompetent — adj (kompetent, a) …   Clue 9 Svensk Ordbok

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”